• Über uns
  • Studium & Beratung
  • Forschung & Projekte
  • Praxis im Lehramtsstudium
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Struktur
  • Team
  • Stellenausschreibungen
  • Studium & Beratung
  • Lehramtsstudium
  • Büro für Schulpraktische Studien
  • Ergänzungsstudien
  • Wissenschaftliche Ausbildung von Lehrkräften
  • Beratung
  • WTH/S
  • Lehramtsstudium
  • Staatsexamen im Lehramt
  • Büro für Schulpraktische Studien
  • Bildungswissenschaftliches Blockpraktikum
  • Schulpraktische Übungen (SPÜ)
  • Fachdidaktisches Blockpraktikum
  • Informationen für Externe Studierende
  • Praktikum im Ausland
  • Praktika in anderen Bundesländern
  • Besonderheiten in den einzelnen Fachbereichen
  • Ergänzungsstudien
  • SoSe 2022
  • SoSe 2022
  • Profilstudien
  • Körper – Stimme – Kommunikation (KSK)
  • Archiv
  • Körper – Stimme – Kommunikation (KSK)
  • Sprecherziehung
  • Kommunikation
  • Häufig Gefragt
  • Lehrangebot
  • Interaktiver Abendvortrag „Anti-Bias-Bildung an Schulen“
  • Sprecherziehung
  • Phoniatrisches Gutachten
  • Wissenschaftliche Ausbildung von Lehrkräften
  • Studienbeginn
  • Grundschule
  • Biologie
  • Deutsch
  • Englisch
  • Chemie
  • Mathematik
  • Ethik
  • Sonderpädagogik „Geistige Entwicklung“
  • Sonderpädagogik „Körperlich-Motorische Entwicklung"
  • Sonderpädagogik „Emotionale & Soziale Entwicklung"
  • Sonderpädagogik „Sprache"
  • Sonderpädagogik „Lernen“
  • Studienbeginn
  • Rund ums wissenschaftliche Arbeiten
  • Rund ums Studium
  • Ansprechpartner:innen
  • Beratung
  • Psychologische Beratungsstelle
  • Lehramtskompass
  • Fit durchs Lehramtsstudium
  • Beratung zu Härtefällen und Nachteilsausgleich
  • Psychologische Beratungsstelle
  • Einzelberatung
  • Workshops
  • Forschung & Projekte
  • PraxisdigitaliS: Praxis digital gestalten in Sachsen
  • ABiK
  • Lehrkräfte im Hochschuldienst
  • Stellenausschreibungen Lehrkräfte im Hochschuldienst
  • Das Diesterweg-Stipendium
  • Digital Road Trip
  • Unterrichtsversorgung in Leipzig, Zwickau und Chemnitz
  • Lit4School
  • Podcast „Mathe für Alle“
  • Mentor:innenqualifizierung
  • Publikationsreihe
  • Evaluation der lehrer:innenbildenden Studiengänge
  • Abgeschlossene Projekte
  • Praxis im Lehramtsstudium
  • PraxisdigitaliS: Praxis digital gestalten in Sachsen
  • Verbundprojekt
  • Graduiertenprogramm
  • Tagung 2021
  • Tagung 2022
  • Lehrpreis
  • Publikationen
  • Beratung
  • Fortbildung
  • Materialien
  • Verbundprojekt
  • Team
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Teilprojekte
  • ABiK
  • ABiK Newsportal
  • Kurse & Veranstaltungen
  • Über Uns
  • Team und Trainer:innen
  • Team und Trainer:innen
  • Julius Hartmann
  • Dušan Scholze
  • Susanne Krämer
  • Christian Müller-Liebmann
  • Prof. Dr.-Ing. Andreas Franze
  • PD Dr. Reyk Albrecht
  • Dr. Christian Hahn
  • Das Diesterweg-Stipendium
  • Über das Stipendium
  • Der Weg zum Stipendium
  • Lehramtsstudierende als Lernpat:innen
  • Veranstaltungen
  • Praxis im Lehramtsstudium
  • StartTraining
  • Vielfalt im Lehramt und an Schulen
  • Universität nützt Schule
  • StartTraining
  • Außerschulisches Angebot vom StartTraining
  • Angewandte Förderkonzepte
  • Praxis im Lehramtsstudium
  • Universität nützt Schule
  • Vielfalt im Lehramt und an Schulen
  • StartTraining
  • Veranstaltungen
  • Studieninformationstag am ZLS
  • Studienabschluss
  • Informationsveranstaltungen Lehramt
  • Jugend forscht Regionalwettbewerb Nordwestsachsen
  • Leipzig Summer School
  • Jugend forscht Regionalwettbewerb Nordwestsachsen
  • Regionalwettbewerb 2022
  • Über den Wettbewerb
  • vergangene Wettbewerbe