Zentrum für Lehrer:innenbildung und Schulforschung
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Aktuelles
Das Zentrum für Lehrer:innenbildung und Schulforschung organisiert und unterstützt zahlreiche öffentliche Veranstaltungen und wissenschaftliche Projekte, die den Dialog aller Beteiligten in der Lehrer:innenbildung lebendig hält.
– Uhr ∙ Tagung/Symposium
PraxisdigitaliS – Praxis digital gestalten in Sachsen
Abschlussveranstaltung des Projekts „PraxisdigitaliS“
Digitalisierung in der Lehrer:innenbildung war das zentrale Thema des Projekts „PraxisdigitaliS“, das nun ausläuft. Bei der Abschlussveranstaltung am 4. Dezember 2023 kommen noch einmal alle Projektbeteiligten zusammen, um auf die gemeinsamen Erfolge zurückzublicken, ein Fazit zu ziehen und den…
Fink und Wagner, Partner und Mitglied der Universitätsgesellschaft der Universität Leipzig, bietet monatlich einen Crashkurs zum Vorbereitungsdienst an. In der Informationsveranstaltung befassen Sie sich mit den allgemeinen Änderungen, die mit Beginn des Vorbereitungsdienstes (Referendariat) zum…
Infoveranstaltung für Studierende und Schulen zum Schuljahr 2024/25
Für die kommende Projektphase im Schuljahr 2024/25 vom StartTraining laden wir alle interessierten Studierenden und Schulen herzlich zu unserer digitalen Informationsveranstaltung ein.
Das Landesamt für Schule und Bildung (LaSuB) bietet am 06. Februar 2024 erneut eine Informationsveranstaltung für alle Lehramtsstudierenden an, die im kommenden Winter ihre erste Staatsprüfung absolvieren werden.
Das ZLS bietet mehrere fach- und schulformspezifische Fortbildungen für Lehrkräfte im Schuljahr 2023/24 an. Eine Übersicht über die Angebote finden Sie hier.
Jugend forscht ist Deutschlands bekanntester Nachwuchswettbewerb für Schülerinnen und Schüler im MINT-Bereich. Jedes Jahr übernimmt das Zentrum für Lehrerbildung und Schulforschung die operative Umsetzung des Regionalwettbewerbs Nordwestsachsen.