Aktuelles

Das Zentrum für Lehrer:innenbildung und Schulforschung organisiert und unterstützt zahlreiche öffentliche Veranstaltungen und wissenschaftliche Projekte, die den Dialog aller Beteiligten in der Lehrer:innenbildung lebendig hält.

ZLS

"Wer teilt, gewinnt“ – Universitäre Lehre mit OER planen und gestalten

Die Verankerung digitalisierungsbezogener Kompetenzen im Lehramtsstudium bildet seit drei Jahren das zentrale Ziel des BMBF-geförderten Verbundprojekts „PraxisdigitaliS“ der Universität Leipzig und der TU Dresden. Auf der abschließenden Veranstaltungsreihe im Sommersemester 2023 stellen die…

Angebote für Kinder

Animierte Ameisen

Im Sommersemester können wieder alle Juniorforscher:innen zwischen 8 und 12 Jahren Studierende der Kinderuni sein, sich spannende Forschungsbereiche erklären lassen und den Vortragenden Löcher in den Bauch fragen. Die Veranstaltung mit Elisabeth Steib findet am 02.06.2023 statt.

ZLS

Digitalisierungsbezogene Kompetenzen, die Lehrer:innen benötigen!

Die Verankerung digitalisierungsbezogener Kompetenzen im Lehramtsstudium bildet seit drei Jahren das zentrale Ziel des BMBF-geförderten Verbundprojekts „PraxisdigitaliS“ der Universität Leipzig und der TU Dresden. Auf der abschließenden Veranstaltungsreihe im Sommersemester 2023 stellen die…

ZLS

Crashkurs zum Vorbereitungsdienst

Unser Sponsoringpartner des Hochschulteams der DBV lädt alle interessierten Lehramtsstudierenden zum Crashkurs mit allen Informationen rund um den Vorbereitungsdienst ein.

Angebote für Kinder

Bewegen wie die Superheld:innen

Im Sommersemester können wieder alle Juniorforscher:innen zwischen 8 und 12 Jahren Studierende der Kinderuni sein, sich spannende Forschungsbereiche erklären lassen und den Vortragenden Löcher in den Bauch fragen. Die Veranstaltung mit Frederike Veit, Damian Jeraj, Marisa Kempe und Thomas Heinen…

ZLS

Informationsveranstaltung zum Vorbereitungsdienst in Sachsen

Am 13. Juni 2023 veranstaltet das Landesamt für Schule und Bildung gemeinsam mit dem Zentrum für Lehrer:innenbildung und Schulforschung der Universität Leipzig eine Informationsveranstaltung für Lehramtsstudierende, die 2024 ihren Vorbereitungsdienst in Sachsen beginnen möchten.

Fortbildungen

Fortbildungen

Das ZLS bietet mehrere fach- und schulformspezifische Fortbildungen für Lehrkräfte im Schuljahr 2022/23 an. Eine Übersicht über die Angebote finden Sie hier.

mehr erfahren

Jugend forscht

Blick auf die Ausstellungsfläche beim Jugend forscht Regionalwettbewerb

Jugend forscht Regionalwettbewerb

Jugend forscht ist Deutschlands bekanntester Nachwuchswettbewerb für Schülerinnen und Schüler im MINT-Bereich. Jedes Jahr übernimmt das Zentrum für Lehrerbildung und Schulforschung die operative Umsetzung des Regionalwettbewerbs Nordwestsachsen.

mehr erfahren

Tagungen

Von schräg oben blickt man auf eine Gruppe junger Männer und Frauen in Businesskleidung herab, die sich angeregt unterhalten.

2. Jahrestagung PraxisdigitaliS

Verschoben auf Sommersemester 2023! Nähere Informationen folgen in Kürze.

Kontakt

 Tilla Bauer

Tilla Bauer

Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Zentrum für Lehrer:innenbildung und Schulforschung
Institutsgebäude, ZLS wAL
Prager Straße 38-40, Raum 140
04317 Leipzig

Telefon: +49 341 97-30446