Datum/Uhrzeit: bis Uhr
Art: Vorlesung/Vortrag, Präsenz
Ort: Audimax, Campus Augustusplatz, Augustusplatz 10, 04109, Leipzig
Referent:in: Prof. Dr. Philipp Bitzenbauer
Veranstaltungsreihe: Kinderuni Leipzig

Warum gewinnt Alice beim Münzwurf immer? Prof. Dr. Philipp Bitzenbauer nimmt die Kinder mit auf eine Reise in die spannende Welt der Quantenphysik – und zeigt, was das mit Quantencomputern zu tun hat.

Wer hat nicht schon mal „Kopf oder Zahl“ gespielt? Alice und Bob machen genau das, um zu entscheiden, wer ihren Hund Heisenberg an der Leine führen darf. Normalerweise hat jeder eine Chance von 50 Prozent zu gewinnen. Aber komischerweise gewinnt Alice jedes Mal! Wie kann das sein? 

Das Geheimnis liegt in der spannenden Welt der Quantenphysik. Wer wissen will, wie Alice das macht und warum das alles auch etwas mit Quantencomputern zu tun hat, kommt zur Kinder-Uni! Gemeinsam erforschen wir die sonderbare Welt der Quanten und finden heraus, wieso Bob einfach kein Glück beim Münzwurf hat.

Prof. Dr. Philipp Bitzenbauer ist Professor der Physikdidaktik an der Universität Leipzig und wollte als Kind schon immer Lehrer werden.

Teilnahme und Anmeldung

Die Vorlesungsreihe der Kinderuni lädt im Sommersemester 2025 alle „Juniorstudierenden" zwischen 8 und 12 Jahren zu spannenden Themen ins Audimax. 

Eine Anmeldung ist erforderlich. Jede:r angemeldete Teilnehmer:in erhält vor Ort einen persönlichen Studierendenausweis, der als Eintrittskarte gilt. Bei mindestens drei besuchten Vorlesungen wartet wieder eine Mini-Bachelor-Urkunde auf alle Teilnehmer:innen.

 

  • Vom Münzwurf zu Quantencomputern
    13.06.2025, 17:00 – 18:00 Uhr
    Audimax am Campus Augustusplatz

 

Jetzt Anmelden