Aktuelles

Pflichtpraktika im Überblick

Während Ihres Lehramtsstudiums werden Sie fünf Pflichtpraktika absolvieren – die sogenannten Schulpraktischen Studien (SPS I bis V). Auf den jeweiligen Hauptseiten der SPS finden Sie entsprechende Hinweise zum Verfahren und alle Fristen.

Wichtige Links

Dies sind wichtige Instrumente für die Planung Ihrer Praktika.

Fachbesonderheiten

In einigen Fachbereichen gibt es Besonderheiten im Verfahren. Informieren Sie sich unter Ihrem Fach oder Schwerpunkt über die genauen Regelungen für Ihr Praktikum.

Übersicht über Praktikumsschulen

Auf den nachstehenden Seiten können Sie sich über mögliche Praktikumsschulen in Sachsen, über Fördermöglichkeiten bei einem Praktikum an ländlichen Schulen in Sachsen und über Praktika in anderen Bundesländern oder im Ausland informieren.

Sie möchten sich einen schnellen Überblick zu den Möglichkeiten von Praktikumsplätzen an Schulen verschaffen? In dieser Übersicht erhalten Sie eine Zusammenfassung, welche zwei Wege es gibt, einen Praktikumsplatz zu finden.

ÜBERSICHT
PDF 86 KB

Ausführlichere Informationen erhalten Sie auf den Seiten der jeweiligen Praktika.

Kontakt

Wir sind gern für Sie und Ihre Fragen da!

Am besten sind wir per E-Mail verfügbar (Bitte nur mit Uni-Mail-Adresse!).

Telefonisch erreichen Sie uns zu den Sprechzeiten.
Sollten Sie ein persönliches Gespräch wünschen, vereinbaren wir gern einen Termin im Büro oder per Zoom.

Büroleitung Daniela Münch

Büroleitung Daniela Münch

Büroleitung und Ansprechpartnerin für die SPS IV/V (Fachdidaktischen Blockpraktika)

Zentrum für Lehrer:innenbildung und Schulforschung
Prager Straße 40, Raum 130
04317 Leipzig

Telefon: +49 341 97 - 30484

Sprechzeiten
Eine persönliche (vor Ort oder digitale) Sprechstunde ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
Bitte verwenden Sie ausschließlich Ihre Uni-Mail-Adresse um mich zu kontaktieren.

 Ulrike Göricke

Ulrike Göricke

Ansprechpartnerin SPS I (Bildungswissenschaftliches Blockpraktikum) und für externe Studierende

Zentrum für Lehrer:innenbildung und Schulforschung
Institutsgebäude, ZLS wAL
Prager Str. 40, Raum 130
04317 Leipzig

Telefon: +49 341 97 - 30436

Sprechzeiten
nach Vereinbarung (vor Ort, telefonisch oder digital)

Telefonische Erreichbarkeit: montags von 10:30 - 13:00 Uhr

Donnerstags und freitags bin ich nicht am ZLS erreichbar.

 Lydia Hinsdorf

Lydia Hinsdorf

Ansprechpartnerin SPÜ (SPS II/III)

Zentrum für Lehrer:innenbildung und Schulforschung
Prager Straße 40, Raum 130
04317 Leipzig

Telefon: +49 341 97 - 30442

Sprechzeiten
Eine persönliche (vor Ort oder digitale) Sprechstunde ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
Bitte verwenden Sie ausschließlich Ihre Uni-Mail-Adresse um mich zu kontaktieren.

Telefonisch erreichen Sie mich Dienstag bis Donnerstag von 09:00 bis 12:00 Uhr.

Das könnte Sie auch interessieren

Nebenjob an der Schule

mehr erfahren

Psychologische Beratungsstelle

mehr erfahren

Initiative Lehrer*innen aufs Land

mehr erfahren

Zentrale Studienberatung der Universität Leipzig

mehr erfahren

StartTraining

mehr erfahren

Stimm- und Sprechberatung

mehr erfahren

Perspektive Land

mehr erfahren

Fit durchs Lehramtsstudium

mehr erfahren

LEHRAMTSKOMPASS

mehr erfahren