Zentrum für Lehrer:innenbildung und Schulforschung
Fortbildungsangebote
Fortbildungen
Fortbildungen am ZLS
Das ZLS bietet regelmäßig fach- und schulformspezifische Fortbildungen für Lehrkräfte sowie übergreifende Workshops zu Stimme und Kommunikation für Lehrende und andere Fachkräfte an. Angebote für das Schuljahr 2023/24 werden vor Schuljahresbeginn hier veröffentlicht.
– Uhr ∙ Workshop/Seminar
Eine biologische Betrachtung für den Biologieunterricht
Drogen und ihre Wirkung
Im Zentrum dieses Fortbildungsangebotes steht die biologische Betrachtung des Themas “Drogen und ihre Wirkung”. In dieser Fortbildung lernen die Lehrkräfte, dieses Unterrichtsthema aus unterschiedlichen Blickwinkeln der Biologie zu beleuchten. Das Fortbildungsangebot beinhaltet dafür theoretische…
„I saw a TikTok about ...“ – TikTok as the new Google
Im Jahr 2022 verzeichnete TikTok die höchsten Downloadzahlen und mit knapp 672 Millionen Nutzern übertrifft die Plattform nicht nur andere Social Media Apps in Sachen Popularität, sondern überholt sogar Google als die meistbesuchte Website online. Doch anstatt TikTok als bloße Ablenkung zu…
Menschliches Verhalten als fächerverbindendes/ -übergreifendes Thema in der BNE
Menschliches Verhalten ist zentral für menschliches Wohlbefinden und für diverse Herausforderungen der nachhaltigen Entwicklung. Die Erkenntnisse der Verhaltensforschung werden daher zunehmend für die Förderung einer nachhaltigen Entwicklung eingesetzt – von Konsumverhalten, über unseren Umgang…
Achtsamkeit in der Schule vermitteln - TMP (Teaching Mindfulness Program)
Kurzangabe zu Zielen und Inhalten
Um Achtsamkeit in der Schule weiter zu vermitteln braucht es neben inhaltlichen und praktischen Grundlagen, didaktische Kenntnisse über Struktur und Umsetzung eines Curriculums.
Das erfahrungsbasierte Kennenlernen von alters-/ und schulformgerechten Bausteinen…
Community Science Labs als Ansatz partizipativer Schulentwicklung
Kurzangabe zu Zielen und Inhalten
In der Fortbildung werden zunächst Methoden der Verhaltenswissenschaften zur Förderung von individueller Resilienz, wertorientiertem Verhalten und von Zusammenarbeit in der Schulcommunity vorgestellt und ausprobiert bzw. auf den eigenen Schul- und Lehrkontext…
Vom botanischen Schulexperiment zum digitalen Lehrmaterial für den…
Respekt, wer`s selber macht
Das Fortbildungsangebot befasst sich mit der Durchführung und Digitalisierung einfacher, botanischer Experimente, die ohne großen Materialaufwand in der Schule mit Schülerinnen und Schülern durchgeführt werden können. Die Versuche entstammen den Themengebieten Wasserhaushalt der Pflanze, Pflanzliche…
Was Englischunterricht für die BNE sowieso leistet und was er leisten kann
Sustainable teaching for a sustainable future
Die Teilnehmenden begreifen Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und die Sustainable Development Goals (SDG) der UNESCO als immanenten Bestandteil modernen Englischunterrichts kennen und erproben schulisch die erarbeiteten theoriebasierten fachspezifischen Gestaltungsansätze in einer eigenen…
Was Englischunterricht für die BNE sowieso leistet und was er leisten kann
Sustainable teaching for a sustainable future
Die Teilnehmenden begreifen Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und die Sustainable Development Goals (SDG) der UNESCO als immanenten Bestandteil modernen Englischunterrichts kennen und erproben schulisch die erarbeiteten theoriebasierten fachspezifischen Gestaltungsansätze in einer eigenen…