• Über uns
  • Studium & Beratung
  • Forschung & Projekte
  • Praxis im Lehramtsstudium
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Struktur
  • Team
  • Stellenausschreibungen
  • Newsletter des ZLS
  • Studium & Beratung
  • Lehramtsstudium
  • Wirtschaft-Technik-Haushalt/Soziales
  • Gesundheit und Pflege
  • Büro für Schulpraktische Studien
  • Ergänzungsstudien
  • Wissenschaftliche Ausbildung von Lehrkräften
  • Beratung
  • Lehramtsstudium
  • Studienabschluss im Lehramt
  • Wirtschaft-Technik-Haushalt/Soziales
  • Studiendokumente Staatsexamen Lehramt an Oberschulen Wirtschaft-Technik-Haushalt/Soziales
  • Büro für Schulpraktische Studien
  • Bildungswissenschaftliches Blockpraktikum
  • Schulpraktische Übungen (SPÜ)
  • Fachdidaktisches Blockpraktikum
  • Informationen für Externe Studierende
  • Praktikum im Ausland
  • Praktika in anderen Bundesländern
  • Besonderheiten in den einzelnen Fachbereichen
  • Ergänzungsstudien
  • Studiendokumente Staatsexamen Lehramt Ergänzungsstudien und fachübergreifende Pflichtmodule
  • Wintersemester 2023/24
  • Profilstudien
  • Körper – Stimme – Kommunikation (KSK)
  • Archiv
  • Körper – Stimme – Kommunikation (KSK)
  • KSK I
  • KSK II
  • Häufig Gefragt
  • Lehrangebot
  • Wissenschaftliche Ausbildung von Lehrkräften
  • Studienbeginn
  • Biologie
  • Englisch
  • Chemie
  • Mathematik
  • Ethik
  • Sonderpädagogik „Emotionale und soziale Entwicklung“
  • Sonderpädagogik „Geistige Entwicklung“
  • Sonderpädagogik „Lernen“
  • Studienbeginn
  • Rund ums wissenschaftliche Arbeiten
  • Rund ums Studium
  • Ansprechpartner:innen
  • Beratung
  • Psychologische Beratungsstelle
  • Stimm- und Sprechberatung der Universität Leipzig
  • Lehramtskompass
  • Fit durchs Lehramtsstudium
  • Beratung zu Härtefällen und Nachteilsausgleich
  • Psychologische Beratungsstelle
  • Einzelberatung
  • Workshops
  • Forschung & Projekte
  • PraxisdigitaliS: Praxis digital gestalten in Sachsen
  • Achtsamkeit in der Bildung und Hoch-/schulkultur
  • Lehrkräfte im Hochschuldienst
  • Mentor:innenqualifizierung
  • Länderinitiative „SDG 4 – Bildung für nachhaltige Entwicklung in der universitären Lehrkräftebildung in Sachsen“
  • Digitales Klassenzimmer
  • Lit4School
  • Podcast „Mathe für Alle“
  • Publikationsreihe
  • Evaluation der lehrer:innenbildenden Studiengänge
  • Abgeschlossene Projekte
  • Praxis im Lehramtsstudium
  • PraxisdigitaliS: Praxis digital gestalten in Sachsen
  • Verbundprojekt
  • Graduiertenprogramm
  • Digitalisierung in der Lehrer:innenbildung: Best Practice und Erfahrungen aus dem QLB-Projekt „PraxisdigitaliS“
  • Tagung 2021
  • Lehrpreis
  • Publikationen
  • Beratung
  • Fortbildung
  • Materialien
  • Kompetenzkatalog
  • Verbundprojekt
  • Team
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Teilprojekte
  • Digitalisierung in der Lehrer:innenbildung: Best Practice und Erfahrungen aus dem QLB-Projekt „PraxisdigitaliS“
  • Anmeldebestätigung Vortragsreihe
  • Achtsamkeit in der Bildung und Hoch-/schulkultur
  • Modulbeschreibung 30-SQM-71
  • ABiK Newsportal
  • Kurse & Veranstaltungen
  • Über Uns
  • Team und Trainer:innen
  • Kurse & Veranstaltungen
  • Anmeldung
  • Team und Trainer:innen
  • Gerlind Eschenhagen
  • Antonia Alexiev
  • Dušan Scholze
  • Susanne Krämer
  • Christian Müller-Liebmann
  • Prof. Dr.-Ing. Andreas Franze
  • PD Dr. Reyk Albrecht
  • Dr. Christian Hahn
  • Länderinitiative „SDG 4 – Bildung für nachhaltige Entwicklung in der universitären Lehrkräftebildung in Sachsen“
  • Bildung für nachhaltige Entwicklung: Veranstaltungen
  • Praxis im Lehramtsstudium
  • Praxis im Lehramtsstudium
  • StartTraining
  • Universität nützt Schule
  • Vielfalt im Lehramt und an Schulen
  • Praxis im Lehramtsstudium
  • Kontaktdaten
  • Außerschulisches Angebot von Praxis im Lehramtsstudium
  • Außerschulisches Angebot von Praxis im Lehramtsstudium
  • Anmeldeformular Wörtersafari
  • StartTraining
  • Informationen für Studierende
  • StartTraining Bewerbungsformular Studierende
  • StartTraining Feedback Studierende
  • Informationen für Schulen
  • StartTraining Bewerbungsformular Schulen
  • StartTraining Feedback Schulen
  • Kontaktdaten Abrechnung im StartTraining an Schulen
  • StartTraining-Preis
  • Stundenübersicht 2023/24
  • Stundenübersicht 2024/25
  • Universität nützt Schule
  • Bewerbung für Schulen Projekt UnS
  • Bewerbung Studierende Projekt UnS
  • Informationen für Schulen
  • Informationen für Studierende
  • Stundenübersicht Universität nützt Schule (UnS)
  • Vielfalt im Lehramt und an Schulen
  • Bewerbung Studierende Schuljahr 2023/24
  • Stundenübersicht VieLeS
  • Praxis im Lehramtsstudium
  • Universität nützt Schule
  • Vielfalt im Lehramt und an Schulen
  • StartTraining
  • Veranstaltungen
  • Studienstart am ZLS
  • Examensfeier
  • Informationsveranstaltungen Lehramt
  • Jugend forscht Regionalwettbewerb Nordwestsachsen
  • Leipzig Summer School
  • Fortbildungen
  • Jugend forscht Regionalwettbewerb Nordwestsachsen
  • Regionalwettbewerb Nordwestsachsen 2023
  • Über den Wettbewerb
  • vergangene Wettbewerbe