Aktuelle Informationen

ZLS

Was gibt es Neues bei PraxisdigitaliS?

Es gibt spannende Neuigkeiten aus dem Projekt PraxisdigitaliS: die anstehende Veröffentlichung des Kompetenzkatalogs, die Besichtigung des Teaching Labs an der TU Dresden im Rahmen des Verbundtreffens sowie die laufende Abschlussreihe zur Ergebnispräsentation aus drei Jahren Projektzeit.

PraxisdigitaliS

Was gibt es Neues bei PraxisdigitaliS?

Noch bis zum 30. April 2023 (Frist verlängert) können sich Dozierende für den diesjährigen „Preis für hervorragende digitale Lehre in der sächsischen Lehrer:innenbildung“ von „PraxisdigitaliS“ bewerben. Zudem wird das Projekt im Abschlussjahr im Rahmen einer Veranstaltungsreihe im Sommersemester die…

ZLS

Abschluss-Veranstaltungsreihe im Sommersemester 2023: Best Practice und Erfahrungen aus dem Projekt „PraxisdigitaliS“

Die Verankerung digitalisierungsbezogener Kompetenzen im Lehramtsstudium bildet seit drei Jahren das zentrale Ziel im BMBF-geförderten Verbundprojekt „PraxisdigitaliS – Praxis digital gestalten in Sachsen“. Die Projektbeteiligten erarbeiten gemeinsam digitale Lehr-Lernszenarien, die nachhaltig in…

ZLS

Innovative digitale Lehre im Lehramtsstudium wird ausgezeichnet

Sie sind als Dozent:in in der Lehrer:innenbildung an einer sächsischen Hochschule tätig? Dann können Sie sich bis 30. April 2023 (Frist verlängert) für den „Preis für hervorragende digitale Lehre“ bewerben. Ausgelobt wird der Lehrpreis vom Verbundprojekt „PraxisdigitaliS“ der Universität Leipzig und…

PraxisdigitaliS

Das Verbundprojekt richtet sich an alle Lehramtsstudierenden der Universität Leipzig und der Technischen Universität Dresden einschließlich der Lehrkräfte im Seiteneinstieg und in der Fortbildung und führt somit zu einer stärkeren Vernetzung der drei Phasen der Lehrer:innenbildung.

Verbundprojekt

PraxisdigitaliS fokussiert auf den systematischen und nachhaltigen Aufbau einer reflexionsbasierten Handlungskompetenz angehender Lehrkräfte in Bezug auf digitale Medien und digital organisiertes Lernen.

mehr erfahren

Teilprojekte

Mehr erfahren

Wissenschaftlicher Beirat

Mehr erfahren

Aktivitäten

Lehrpreis

Mehr erfahren

Veranstaltungsreihe 2023

mehr erfahren

Kompetenzkatalog

Mehr erfahren

Publikationen & Tagungsbeiträge

Mehr erfahren

Tagung 2021

Mehr erfahren

Beratung und Fortbildung

Fortbildung

Mehr erfahren

Materialien

Mehr erfahren

Graduiertenprogramm

Digitalisierung im Kontext Schule

Das Programm bietet Promovierenden mit Schwerpunkt Digitalisierung in der Lehrer:innenbildung eine systematische und strukturierte Begleitung und Qualifizierung.

mehr erfahren

Das könnte Sie auch interessieren

Qualitäts­offensive Lehrerbildung

mehr erfahren

Lehramtskompass

mehr erfahren

TUD - Sylber

mehr erfahren