Büro für Schulpraktische Studien
Aktuelles
+++ Informationen zu Praktika im Wintersemester 2020/2021+++
Update 6.1.21:
Bis mind. 31.01.2021 werden die sächsischen Schulen geschlossen bleiben. Die derzeit stattfindenden SPS II/III Praktika können demzufolge nicht mehr in Präsenz an den Schulen stattfinden.
Näheres finden Sie hier: www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2021/01/05/lockdown-fuer-schulen-und-kita-wird-verlaengert/
Sachsen passt ebenfalls die Ferien für den Winter und zu Ostern an:
Winterferien: 01.02.21 bis 05.02.21
Osterferien: 29.03.21 bis 10.04.21
Inwiefern die Blockpraktika SPS I und IV/V an den sächsischen Schulen im März 2021 in Präsenz stattfinden können, ist von der Pandemie-Entwicklung abhängig. Derzeit planen wir erstmal weiterhin damit, dass die Praktika stattfinden.
Änderungen geben wir, sobald diese offiziell sind, an dieser Stelle bekannt und informieren umfassend.
Grundsätzlich erhalten Sie alle Informationen für die Schulen in Sachsen auf folgender Website: www.bildung.sachsen.de/blog/
Weitere Informationen erhalten Sie auch hier: https://www.coronavirus.sachsen.de/eltern-lehrkraefte-erzieher-schueler-4144.html
Wir wünschen Ihnen auch unter den besonderen und sicherlich streckenweise herausfordernden Bedingungen eine gute und gesunde Zeit.
Hinweis zum Praktikum während einer Schwangerschaft:
Die Veröffentlichung des Ausschuss für Mutterschutz legt dar, dass der Kontakt zu ständig wechselnden Personen bzw. einer wechselnden Kundschaft oder regelmäßig Kontakt zu einer größeren Zahl an Ansprechpersonen zu einer unverantwortbaren Gefährdung für schwangere Frauen führt.
„Können Schutzmaßnahmen nicht in ausreichender Weiser ergriffen werden, ist ein Beschäftigungsverbot auszusprechen.“ (Quelle: https://www.bafza.de/fileadmin/Programme_und_Foerderungen/Unterstuetzung_von_Gremien/Ausschuss-fuer-Mutterschutz/Informationspapier_Mutterschutz_und_SARS-CoV-2_200414.pdf)
Auf dieser Grundlage wurden die Gefährdungen im Bereich Schule geprüft und Maßnahmen zwischen dem SMK, den leitenden Gewerbearzt des SMWA, dem ZAGS als arbeitsmedizinischer Dienst der Schulen, der Landesdirektion Sachsen und der Stabsstelle für Arbeitsschutz und Gesundheitsmanagement (SAG) abgestimmt.
„Das bestehende betriebliche Beschäftigungsverbot für Schwangere für den Einsatz im Präsenzunterricht wird einer arbeitsmedizinischen Empfehlung folgend über den 18.Mai 2020 hinaus fortgeführt.“
Für Ihre Fragen, Anliegen, Sorgen und Nöte stehen wir gern zur Verfügung (aufgrund von z. T. Home Office vorzugsweise per E-Mail).
Bleiben Sie gesund!
Ihr Team vom Büro für Schulpraktische Studien
(Stand: 23.11.2020)
Pflichtpraktika im Überblick
Während Ihres Lehramtsstudiums werden Sie fünf Pflichtpraktika absolvieren – die sogenannten Schulpraktischen Studien (SPS I bis V). Auf den jeweiligen Hauptseiten der SPS finden Sie die entsprechenden Hinweise zum Verfahren und den Fristen.
Wichtige Links
Dies sind wichtige Instrumente für die Planung Ihrer Praktika.
Fachbesonderheiten
In einigen Fachbereichen gibt es Besonderheiten im Verfahren. Informieren Sie sich unter Ihrem Fach oder Schwerpunkt über die genauen Regelungen für Ihr Praktikum.
Übersicht über Praktikumsschulen
Auf den nachstehenden Seiten können Sie sich über mögliche Praktikumsschulen in Sachsen, über Fördermöglichkeiten bei einem Praktikum an ländlichen Schulen in Sachsen und über Praktika in anderen Bundesländern oder im Ausland informieren.
Sie möchten sich einen schnellen Überblick zu den Möglichkeiten von Praktikumsplätzen an Schulen verschaffen? In dieser Übersicht erhalten Sie eine Zusammenfassung, welche zwei Wege es gibt, einen Praktikumsplatz zu finden.
Ausführlichere Informationen erhalten Sie auf den Seiten der jeweiligen Praktika.
Kontakt
Die Mitarbeiterinnen im Büro für Schulpraktische Studien sind gern für Ihre Fragen da. Bitte melden Sie sich per Telefon oder E-Mail. Die Sprechzeiten sind eine gute Gelegenheit für persönliche Gespräche und Beratungen.
Die persönlichen Sprechzeiten im Büro für Schulpraktische Studien fallen bis auf weiteres aus.
Telefonisch sind wir zwischen dem 18.12.20 und 10.01.21 nicht erreichbar. Am besten und schnellsten erreichen Sie uns nach wie vor per Mail.
Neugierig?
Sie wollen einen Blick in unsere Arbeit werfen?
Im März 2017 interviewte das Team der Neuen Sächsischen Lehrerzeitung
die Mitarbeiterinnen des Büros für Schulpraktische Studien:
eIN Tag Im Büro Für SchuLpraktische Studien
1 MB
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen.