Personenprofil
Kurzprofil
Isabell Große ist Studiengangskoordinatorin der wissenschaftlichen Ausbildung für Lehrkräfte (wAL Englisch) und wissenschaftliche Mitarbeiterin in den Bereichen Englische Literatur- und Kulturwissenschaft. Sie studierte Anglistik und Germanistik (als Lehramt für Gymnasien) an der Universität Leipzig und der University of Wales, Bangor.
In ihrer Tätigkeit am Zentrum für Lehrerbildung und Schulforschung führt sie ab Oktober 2021 Simon Weises Projekt "Lit4School" gemeinsam mit dem Team der wAL Englisch fort. Gemeinsam wird eine Datenbank mit literarischen Texten und kulturellen Artefakten für den Englischunterricht (https://home.uni-leipzig.de/lit4school/) erarbeitet.
Zu ihren Forschungsinteressen zählen neben der Qualifizierung von Seiteneinstieger*innen im Lehramt Englisch, folgende Dinge: anglophone Kriminalliteratur, postmoderne Literatur- und Kulturtheorien sowie Metafiktion, Intertextualität und Pastiche in zeitgenössischer Literatur.
Berufliche Laufbahn
- 04/2011 - 09/2013
Wissenschaftliche Hilfskraft, Lehrbeauftragte und Tutorin im Bereich Literaturwissenschaften, Institut für Anglistik , Universität Leipzig - 10/2013 - 03/2020
Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Lehrbeauftragte im Bereich Kulturstudien, Institut für Anglistik, Universität Leipzig - seit 03/2020
Wissenschaftliche Mitarbeiterin in den Bereichen Literatur- und Kulturwissenschaften, Zentrum für Lehrerbildung und Schulforschung, Universität Leipzig - seit 10/2021
Studiengangskoordinator der wAL Englisch am Zentrum für Lehrerbildung und Schulforschung, Universität Leipzig
Ausbildung
- 10/2004 - 07/2010
Studium der Anglistik und Germanistik (Lehramt Gymnasium) an der Universität Leipzig
Gremien Mitgliedschaften
- seit 07/2014
Mitglied der International Crime Fiction Association
In ihrer Dissertation zum Thema "Pastiche and Metafiction in Contemporary British Detective Fiction" befasst sich Isabell Große mit der Einbettung poststrukturalistischer Philosophie in zeitgenössische Kriminalliteratur.
Forschungsinteressen:
- anglophone Kriminalliteratur
- Postmoderne Kultur- und Literaturtheorie
- Metafiktion, Intertextualität und Pastiche
- narrative Identitätskonstruktionen
Isabell Große lehrt Seminare und Übungen im Bereich der Literatur- und Kulturwissenschaften im Anglistikstudium. Im Rahmen der wissenschaftlichen Ausbildung für Lehrkräfte im Schuldienst qualifiziert sie Seiteneinsteiger*innen für das Schulfach Englisch.
-
Introduction to British Cultural Studies
-
British Cultures and Beyond in the EFL Curriculum
-
British LIteratures and Beyond in the EFL Curriculum
-
Cultural Identities in the EFL Classroom
-
Term Paper: Guidance, Advice and Support
-
Essential Texts in English Literature
-
Anglophone Literatures, Globalised Cultures
-
Exploring Environmental Issues through Literature