Wir, Annett Ammer-Wies und Sarah Uhlemann, haben das ZLS bei dieser Veranstaltung mit zwei Workshops vertreten. Unsere Workshops „Kollegiale Beratung in den Ausbildungsalltag implementieren“ und „Interventions- und Fragetechniken im Coaching“ stießen auf reges Interesse und motivierte Teilnehmende. Im ersten Workshop zur Kollegialen Beratung gaben wir einen praxisnahen Einblick in diese strukturierte Reflexions- und Beratungsmethode, mit der Lehramtsanwärterinnen und -anwärter selbstorganisiert Herausforderungen aus ihrem Ausbildungsalltag bearbeiten können.
Der zweite Workshop richtete sich an Teilnehmende mit ersten Coaching-Erfahrungen und fokussierte sich auf lösungs- und ressourcenorientierte Interventions- und Fragetechniken, die in der Ausbildungsarbeit gezielt eingesetzt werden können.
Die Veranstaltung bot eine spannende Mischung aus Impulsvorträgen, Workshops sowie Raum für Austausch und Vernetzung. Die Tagung war eine gute Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und zu erfahren, wie unterschiedlich Coaching bundesweit in der Lehrerbildung verankert ist - von der punktuellen externen Beratung bis hin zur im systemischen Coaching ausgebildeten Seminarleitung.