Auf dieser Seite finden Sie spezielle Informationen zu den schulpraktischen Studien im Lehramt mit dem Kernfach Englisch.

zur Vergrößerungsansicht des Bildes: Auf diesem Foto hält eine Hand einen Zettel in die Bildmitte mit dem Text: Do you speak English? Im Hintergrund sieht man eine typische Britische rote Telefonzelle und den Bigben.
Foto: Colourbox

Informationen zu den Schulpraktischen Übungen (SPÜ bzw. SPS II/III)

Wann sind die SPÜ möglich?

  • Lehramt Gymnasium, Oberschule, berufsbildende Schule: möglich sind die SPÜ ab dem 6. Semester; sie werden im Sommer- und im Wintersemester angeboten
  • Lehramt Grundschulen (Kernfach Englisch): hier werden die SPÜ in der Grundschuldidaktik organisiert (Ansprechpartner: Herr Dr. Biegholdt)
  • Lehramt Sonderpädagogik mit dem Fach Englisch: hier sind keine SPÜ vorgesehen; hier finden die SPÜ ausschließlich in den beiden Förderschwerpunkten statt

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?

Teilnahmevoraussetzung für das Modul 04-ANG-1202 ist der Abschluss der Moduls 04-ANG-1201 (inklusive der dazugehörigen Klausur). Erfahren Sie mehr zur Modulbeschreibung.

Wie reserviere ich einen Platz?

Sie reservieren zu den regulären Zeiten über TOOL einen SPÜ-Platz.

Wie buche ich einen Platz?

Sie buchen zu den regulären Zeiten über das Praktikumsportal Sachsen einen konkreten SPÜ-Platz an einer Schule.

Zur Zeit der Moduleinschreibung zu Semesterbeginn buchen Sie das entsprechende SPÜ-Modul 04-ANG-1202 im TOOL.

Den aktuellen Zeitplan finden Sie auf der Hauptseite der SPÜ.

Eine detaillierte Beschreibung der Aufgaben und des Ablaufs der SPÜ finden Sie auf der Website der Anglistik.

Sie werden während der SPÜ in der Regel von Universitätsmitarbeitenden in die Schulen in und um Leipzig begleitet und bei der Vor- und Nachbereitung unterstützt. Nur einzelne Gruppen erhalten diese Unterstützung von Mentor:innen der Schule.

Informationen zum Blockpraktikum (SPS IV/V)

Wann sind die SPS IV/V möglich?

  • Lehramt Gymnasium, Oberschule, berufsbildende Schule: laut Modulbeschreibung ab dem 8. Semester empfohlen, aber der Fachbereich erlaubt ein Vorziehen des Moduls bereits ins 6. Semester, wenn die Teilnahmevoraussetzungen erfüllt werden.
  • Lehramt Grundschulen: Die SPS IV/V finden NICHT in der Fachdidaktik, sondern in der Grundschuldidaktik statt.
  • Lehramt Sonderpädagogik mit dem Fach Englisch: hier sind keine SPS IV/V vorgesehen; hier finden die SPS IV/V ausschließlich in den beiden Förderschwerpunkten statt

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?

Teilnahmevoraussetzungen für das Modul 04-ANG-2202 sind: Abschluss des Moduls 04-ANG-1202 (SPÜ)

Erfahren Sie mehr in der Modulbeschreibung.

Die Anmeldung und Buchung der Praktikumsplätze für das Blockpraktikum findet über das sächsische Praktikumsportal statt.

 

Eine detaillierte Beschreibung der Anforderungen und Aufgaben während des Blockpraktikums finden Sie auf der Website der Anglistik.

An- und Abmeldung über TOOL

Eine vollständige An- bzw. Abmeldung zum/vom Praktikum ist nur gegeben, wenn Sie sich im Praktikumsportal UND im TOOL an- bzw. abgemeldet haben.

Mehr erfahren sie auf der Webseite des Studienbüro der philologischen Fakultät.

Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Elster.

Das Praktikum muss in Krankheitsfällen nicht verlängert werden, sofern die erforderliche Mindestzahl an Hospitationen (15 Stunden à 45 Minuten oder 8 Doppelstunden à 90 Minuten) sowie Unterrichtsstunden (15 Stunden à 45 Minuten oder 8 Doppelstunden à 90 Minuten) erreicht wird.