Nachricht vom

In der Rubrik „Menschen“ stellen wir Ihnen regelmäßig die neuen Gesichter am Zentrum für Lehrer:innenbildung und Schulforschung vor. Zugleich möchten wir auf diesem Weg geschätzte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verabschieden, denen wir für die gute Zusammenarbeit danken

Herzlich Willkommen!

Wir freuen uns sehr, Edna Lampert Klein, Doktorandin für Fernunterricht und E‑Learning an der Universität Minho in Portugal, in unserem Team begrüßen zu dürfen. Edna Lampert Klein arbeitet derzeit an ihrer Dissertation mit dem Titel „Learning Empowerment: Generative Künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Personalisierung und Optimierung von Wissen mit Fokus auf das Lernen von Studierenden und Lehrenden“ – ein zukunftsweisendes Thema, das nicht nur den Bildungsbereich, sondern auch den digitalen Wandel vorantreibt.
Mit einem abgeschlossenen Studium der Informationssysteme und fast zehnjähriger Berufserfahrung in der IT, die in den letzten Jahren eng mit der Hochschulbildung verknüpft war, bringt sie wertvolles Know-how mit. Dies ist ihr erstes Praktikum in ihrem Studienfach, das vollständig auf Deutsch durchgeführt wird – eine spannende Herausforderung, der sie mit großer Vorfreude entgegenseht.
Als gebürtige Brasilianerin, die seit fünf Jahren in Nürnberg lebt, schätzt Edna nicht nur die fachlichen, sondern auch die kulturellen und persönlichen Möglichkeiten, die ihr Leipzig bietet. Ihr erster Eindruck von Leipzig ist: eine Stadt voller Leben, pulsierend und jung. 
Wir freuen uns darauf, ihre Impulse und ihr Engagement in unserem Digitalen Klassenzimmer willkommen zu heißen und gemeinsam an innovativen Lösungen für den digitalen Unterricht zu arbeiten.


Wir freuen uns sehr, Fanny Weickelt als neue wAL-Hilfskraft am ZLS begrüßen zu dürfen. Fanny startete am 01.04.2025 und bringt frische Ideen sowie ein hohes Maß an Engagement mit. Mit ihrer innovativen und teamorientierten Arbeitsweise wird sie unser Kollegium bereichern und dazu beitragen, neue Impulse in unsere Projekte einzubringen. Herzlich willkommen, Fanny – wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!


Ebenfalls seit dem 01.04.2025 dürfen wir Manuel Prager als IT-Hilfskraft am ZLS willkommen heißen. Manuel Prager unterstützt uns mit seiner fundierten IT-Expertise und seinem lösungsorientierten Ansatz und wird maßgeblich dazu beitragen, unsere digitalen Infrastrukturen weiter zu optimieren. Sein technisches Know-how und seine praxisnahe Herangehensweise sind eine wertvolle Ergänzung für unser Team. Herzlich willkommen, Herr Prager – auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit!

 

Vielen Dank und Alles Gute auf zukünftigen Wegen

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschieden wir uns von Prof. Hofsäß, der nach vielen Jahren engagierter und inspirierender Tätigkeit in den wohlverdienten Ruhestand tritt. Sein unermüdlicher Einsatz, seine Leidenschaft für Forschung und Lehre sowie seine stets offene Art haben nicht nur das ZLS, sondern auch zahlreiche Studierende und Kolleginnen und Kollegen nachhaltig geprägt. Prof. Hofsäß war stets ein Vorbild, das durch innovative Impulse und menschliche Wärme die Entwicklung unserer Einrichtung maßgeblich beeinflusst hat. Wir danken ihm von Herzen für seine außergewöhnliche Arbeit, die er mit Kompetenz, Humor und großer Herzlichkeit geleistet hat, und wünschen ihm für die kommenden Lebensjahre alles erdenklich Gute, viel Gesundheit und erfüllende neue Perspektiven. 
Ausführlicher Artikel in Leipziger Universitätsmagazin: Thomas Höfsäss im Interview 


Nach einem Jahr müssen wir uns überraschend von unseren Lehrbeauftragten Luisa Grunwald und Maxi Grabo verabschieden. Beide haben im Modul KSK I engagierte und verlässliche Arbeit mit sehr guten Evaluationen auch seitens der Studierenden gemacht. Aufgrund der derzeitigen Haushaltssituation wurden leider alle Lehrauftragsgelder für den Bereich Sprechwissenschaft gestrichen. Wir hoffen, dass ein Wiedersehen und erneutes Zusammenarbeiten in den kommenden Jahren möglich sein wird und wünschen beiden bis dahin beruflich wie privat von Herzen alles Gute!


Ende März verabschiedeten wir Daniil Kotsur, der uns als IT-Hilfskraft über die vergangenen Monate tatkräftig unterstützt hat. Daniil verlässt das ZLS auf eigenen Wunsch und wir möchten ihm für seinen engagierten Einsatz und die stets freundliche Zusammenarbeit herzlich danken. Wir wünschen Daniil für seinen weiteren beruflichen und persönlichen Weg alles Gute, viel Erfolg und spannende neue Herausforderungen.