Der bundesweite MINT-Wettbewerb Jugend forscht, der in diesem Jahr in die 58. Runde geht, steht unter dem Motto „Mach Ideen groß!“. Für den Regionalwettbewerb Nordwestsachsen haben sich knapp 50 Talente aus Leipzig und Umgebung sowie Nordwestsachsen angemeldet. Von der Universität Leipzig ausgerichtet, findet der diesjährige Regionalwettbewerb am 2. März 2023 im Neuen Augusteum statt. Die Gewinner:innen treten dann auf Landesebene an.
Während die Forschungsergebnisse am Vormittag einer Jury präsentiert werden, dient der Nachmittag dem Austausch zwischen den Teilnehmer:innen und Gästen aus Bildung, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Ab 14:30 Uhr beginnt anschließend die öffentliche Begehung der Projektstände, bei der sich alle Interessierten über die diesjährigen Beiträge informieren können.
Im Anschluss an den Rundgang findet um 16:30 Uhr die Preisverleihung im Paulinum statt, zu der alle Besucher:innen herzlich eingeladen sind.
Jugend forscht ist Deutschlands bekanntester Nachwuchswettbewerb. Teilnehmen können Kinder und Jugendliche bis 21 Jahre, die ihre engagierten Ideen präsentieren und die Chance eines außerschulischen Austauschs mit anderen MINT-Talenten nutzen wollen. Ziel von Jugend forscht ist es, begeisterte Erfinder von Anfang an zu fördern und miteinander zu verbinden.