Nachricht vom

Am 01.02.2025 fand unter Schirmherrschaft des Staatsministeriums für Kultus sowie des Staatsministeriums für Wissenschaft, Kultur und Tourismus die erste Jahrestagung zur sächsischen Lehrkräftebildung am Zentrum für Lehrerbildung, Schul- und Berufsbildungsforschung (ZLSB) der TU Dresden statt.

Am Samstag, den 01.Februar 2025 pilgerten sachsenweit knapp 500 Teilnehmende der ersten und zweite Phase der Lehrkräftebildung ans Zentrum für Lehrerbildung, Schul- und Berufsbildungsforschung (ZLSB) der TU Dresden, um an der ersten Jahrestagung zur sächsischen Lehrkräftebildung teilzunehmen. Die Jahrestagung stand unter der Schirmherrschaft des Staatsministeriums für Kultus sowie des Staatsministeriums für Wissenschaft, Kultur und Tourismus. Bereits zur frühen Morgenstunde nutzten im Zug von Leipzig nach Dresden viele Vertreter:innen der Universität Leipzig die Gelegenheit zum Dialog zu Studien- und Ausbildungsinhalten in Lehramtsstudium und Vorbereitungsdienst. 

Im Rahmen der Jahrestagung konnten persönliche Kontakte in 24 Fachforen für die spezifischen Fächer, Fachrichtungen und Förderschwerpunkten sowie in den Bildungswissenschaften und der Berufspädagogik vertieft werden. Ziele war die standort- und institutionsübergreifende Vernetzung, die Identifikation von inhaltlichen Schnitt- und Leerstellen sowie fachspezifischer Potenziale und Herausforderungen. Die Jahrestagung bildete einen guten Auftakt, um gemeinsame Aktivitäten für eine phasenübergreifende Zusammenarbeit anzubahnen, bzw. bei bereits bestehender Zusammenarbeit: gemeinsame Aktivitäten fortzuführen und zu erweitern und ko‑konstruktive Zusammenarbeit zu gestalten. Im kommenden Jahr wird die Jahrestagung an der Universität Leipzig fortgesetzt.

 

Weitere Informationen auf der Website des ZLSB: Mehr erfahren