Informationsveranstaltung am

Veranstaltungsort: Online

Unser Sponsoringpartner des Hochschulteams der DBV lädt alle interessierten Lehramtsstudierenden zum regelmäßigen Crashkurs mit allen Informationen rund um den Vorbereitungsdienst ein.

Michael Menge, Spezialist für Beamtenversorgung mit dem Schwerpunkt Lehramt, bietet Ihnen einen guten Überblick zum Vorbereitungsdienst und steht Ihnen bei Fragen gern zur Verfügung. 

Themen der Veranstaltung:

Beamtenstatus – Fluch oder Segen?

Hier werden die Vor- und Nachteile des Beamtenstatus besprochen und in welchen Bereichen er sich von einem Beruf in der freien Wirtschaft unterscheidet. Außerdem wird geklärt, was eine frühzeitige Verbeamtung alles mit sich bringt.

Was verdiene ich im Referendariat?

Hier stehen die  die typischen Fragen rund um das Vergütungs- und Besoldungssystem während des Referendariats und nach der Ausbildung im Fokus.

Krankenversicherung - gesetzlich oder privat?

Michael Menge hilft hier, die richtige Versicherung zu finden und erklärt die Unterschiede zwischen gesetzlichen und privaten (beihilfekonformen) Krankenversicherungen im Lehrer:innenberuf.

Haftungsfragen im Lehrerberuf

Besonders im Lehreralltag kann es schnell zu unerwarteten Situationen kommen. Nicht selten kommt es dabei auch zu Schadensfällen, doch wer haftet? Hier wird besprochen, wofür man als Lehrer:in wirklich haftet und wie sich finanziell abgesichert werden kann.

Die Online-Veranstaltung findet immer montags 15 Uhr statt. 

Dies ist eine Veranstaltung unseres Sponsoringpartners AXA/DBV und wird inhaltlich nicht von der Universität Leipzig gestaltet. 

Zur Anmeldung