Vorlesung/Vortrag am

Veranstaltungsort: Audimax

Im Wintersemester können wieder alle Juniorforscher:innen zwischen 8 und 12 Jahren Studierende der Kinderuni sein, sich spannende Forschungsbereiche erklären lassen und den Vortragenden Löcher in den Bauch fragen. Die Veranstaltung mit Elinor Tzvi-Minker findet am 11.11.2022 statt.

Warum können wir unserem Gehirn nicht vertrauen?

Das Gehirn ist unser geheimnisvollstes Organ, das für unsere Gedanken und Träume verantwortlich ist. Wie genau das Gehirn funktioniert, wissen die Neurowissenschaftler:innen noch nicht. Grund dafür könnten die etwa 100 Milliarden Nervenzellen sein, die durch über 100 Billionen Synapsen verbunden sind. Es gibt aber coole Experimente, die helfen unser Gehirn besser zu verstehen. In diesem Vortrag werden wir zusammen etwas über Kognition, Gedächtnis und Aufmerksamkeit lernen. Sind diese Funktionen manchmal fehlerhaft und warum? Welche Werkzeuge kannst du verwenden, um deine Gehirnaktivität zu beeinflussen?

Die Vorlesungsreihe der Kinderuni im Wintersemseter 2022 lädt alle „Juniorstudierenden" zwischen 8 und 12 Jahren zu spannenden Themen ins Audimax. 

Eine Anmeldung ist erforderlich. Jede:r angemeldete Teilnehmer:in erhält vor Ort einen persönlichen Studierendenausweis, der als Eintrittskarte gilt. Bei mindestens drei besuchten Vorlesungen wartet wieder eine Mini-Bachelor-Urkunde auf alle Teilnehmer:innen.

 

  • Hirngespinste. Warum können wir unserem Gehirn nicht vertrauen?
    11.11.2022, 17:00 – 18:00 Uhr
    Audimax, Campus Ausustusplatz

 

Jetzt anmelden