Veranstaltung am

Veranstaltungsort: online

Die Verankerung digitalisierungsbezogener Kompetenzen im Lehramtsstudium bildet seit drei Jahren das zentrale Ziel des BMBF-geförderten Verbundprojekts „PraxisdigitaliS“ der Universität Leipzig und der TU Dresden. Auf der abschließenden Veranstaltungsreihe im Sommersemester 2023 stellen die Teilprojekte und Arbeitsgemeinschaften des Projekts ihre Ergebnisse vor, um das Querschnittsthema „Digitalisierung in der Lehrer:innenbildung“ in seiner Vielfalt darzustellen und zu diskutieren.

Digitalisierungsbezogene Kompetenzen, die Lehrer:innen benötigen! – Vorstellung eines Kompetenzkatalogs für die Lehrer:innenbildung

Digital: via Zoom

Der Beitrag stellt einen Katalog zentraler digitalisierungsbezogener Kompetenzen von (angehenden) Lehrkräften vor, der im Rahmen von PraxisdigitaliS interdisziplinär erarbeitet wurde und eine Grundlage für die systematische (Weiter-)Entwicklung von Strukturen und Inhalten der Lehrer:innenbildung bietet.

Die Digitalisierung von Schule und Gesellschaft stellt neue Anforderungen an (angehende) Lehrkräfte. Uneindeutig bleibt mitunter, welche konkreten fachspezifischen wie auch fächerübergreifenden Kompetenzen diese benötigen, um ihren vielfältigen beruflichen Aufgaben in einer digitalisierten Welt nachzukommen. Im Rahmen von PraxisdigitaliS wurde diese Frage interdisziplinär bearbeitet. Ergebnis ist ein Kompetenzkatalog, der zentrale digitalisierungsbezogene Kompetenzen für die schulischen Aufgabenfelder Unterrichten, Erziehen, Beurteilen und Innovieren zusammenträgt. Darüber hinaus umfasst der Katalog fundamentale informatische, medienpädagogische und vielfaltsbezogene Grundkompetenzen, die als Voraussetzungen für professionelles Handeln von (angehenden) Lehrkräften in den genannten Bereichen betrachtet werden.

Im Beitrag wird der Katalog digitalisierungsbezogener Kompetenzen in seinen Teilbereichen näher vorgestellt. Phasenübergreifend sollen darüber hinaus Handlungsbedarfe sowie Einsatzmöglichkeiten des Katalogs als Instrument für die Praxis der Lehrer:innenbildung diskutiert werden.

Dozent:innen: AG Kompetenzen PraxisdigitaliS

Format: Vortrag mit Workshop