Vorlesung/Vortrag am

Veranstaltungsort: Audimax

Im Wintersemester können wieder alle Juniorforscher:innen zwischen 8 und 12 Jahren Studierende der Kinderuni sein, sich spannende Forschungsbereiche erklären lassen und den Vortragenden Löcher in den Bauch fragen. Die Veranstaltung mit Christian Andrä findet am 04.11.2022 statt.

Wie können wir besser lernen und was hat das mit Bewegung zu tun?

Wenn wir Dinge verstehen und langfristig behalten wollen, dann schöpfen wir meist nicht das ganze Poten- tial aus, das wir als Menschen tatsächlich haben.
Zwar werden Lerninhalte in unserem Gehirn abgespeichert – und das beträfe ja theoretisch nur den Kopf, doch am Lernprozess ist immer der gesamte Organismus beteiligt – also unser ganzer Körper. 

Christian Andrä zeigt, worauf es beim Lernen ankommt und wie wir natürlich und nachhaltig lernen können. Dabei werden selbstverständlich kleine Übungen direkt ausprobiert, sodass bewegende Eindrücke bleiben.

Die Vorlesungsreihe der Kinderuni im Wintersemseter 2022 lädt alle „Juniorstudierenden" zwischen 8 und 12 Jahren zu spannenden Themen ins Audimax. 

Eine Anmeldung ist erforderlich. Jede:r angemeldete Teilnehmer:in erhält vor Ort einen persönlichen Studierendenausweis, der als Eintrittskarte gilt. Bei mindestens drei besuchten Vorlesungen wartet wieder eine Mini-Bachelor-Urkunde auf alle Teilnehmer:innen.

 

  • Bewegendes Lernen! Wie können wir besser lernen und was hat das mit Bewegung zu tun?
    04.11.2022, 17:00 – 18:00 Uhr
    Audimax, Campus Ausustusplatz

 

Jetzt anmelden