Kinderuni im Sommersemester 2023
Bewegen wie die Superheld:innen
Im Sommersemester können wieder alle Juniorforscher:innen zwischen 8 und 12 Jahren Studierende der Kinderuni sein, sich spannende Forschungsbereiche erklären lassen und den Vortragenden Löcher in den Bauch fragen. Die Veranstaltung mit Frederike Veit, Damian Jeraj, Marisa Kempe und Thomas Heinen findet am 09.06.2023 statt.
Wie schnell fliegt Superman? Wie stark ist Black Widow?
Superheld:innen können mit ihren Körpern scheinbar Unglaubliches vollbringen. Dabei kommt es oft aber gar nicht darauf an, bestimmte Superkräfte zu haben, sondern vielmehr, wie man es schafft, dass sich unsere Körper auf akrobatische oder künstlerische und überraschende Weise bewegen. In diesem Vortrag nehmen wir zunächst Bewegungen (von Superheld:innen) genauer unter die Lupe und versuchen zu verstehen, wie diese funktionieren. Darauf aufbauend werden den Bewegungen zugrundeliegende Elemente erläutert und in kleinen (Bewegungs-)Experimenten und Übungen ausprobiert. Muskelkater und Aha-Erlebnisse sind garantiert.
Die Mitarbeiterin Frederike Veit wollte als Kind unglaublich stark werden, Damian Jeraj wollte einmal Erfinder werden, Marisa Kempe wollte als Kind einmal Pokémontrainerin werden und Thomas Heinen ist Professor für Bewegungs- und Trainingswissenschaft, der einmal Künstler werden wollte. Jetzt sind sie Sportwissenschaftler:innen.
Die Vorlesungsreihe der Kinderuni im Wintersemseter 2022 lädt alle „Juniorstudierenden" zwischen 8 und 12 Jahren zu spannenden Themen ins Audimax.
Eine Anmeldung ist erforderlich. Jede:r angemeldete Teilnehmer:in erhält vor Ort einen persönlichen Studierendenausweis, der als Eintrittskarte gilt. Bei mindestens drei besuchten Vorlesungen wartet wieder eine Mini-Bachelor-Urkunde auf alle Teilnehmer:innen.
- Bewegen wie die Superheld:innen — Wie schnell fliegt Superman? Wie stark ist Black Widow?
09.06.2023, 17:00 – 18:00 Uhr
Audimax, Campus Ausustusplatz