Herzlich Willkommen am ZLS

Sie sind auf der nächsten Stufe Ihrer Lebensleiter angekommen – Ihrem Lehramtsstudium! Das Zentrum für Lehrer:innenbildung und Schulforschung hält viele Angebote und Projekte für Lehramtsstudierende bereit, welche auf dieser Webseite vorgestellt werden. Viel Vergnügen beim Stöbern!

Das ZLS auf Social Media

Pflichtpraktika im Lehramts­studium

Während Ihres Lehramtsstudiums werden Sie fünf Pflichtpraktika absolvieren – die sogenannten Schulpraktischen Studien (SPS I bis V). Für die Organisation der Praktika ist das Büro für Schulpraktische Studien zuständig.

Erklärvideo zu den Pflichtpraktika im Lehramtsstudium

Pflichtpraktika im Lehramtsstudium

In diesem Video werden die Ansprechpersonen des Büros für Schulpraktische Studien vorgestellt und die Strukturierung der Praktika erklärt.

Ergänzungs­studien

Die Ergänzungsstudien bestehen aus einem breiten Lehrangebot an themenspezifischen Modulen, die über die Fachwissenschaften, -didaktiken und Bildungswissenschaften hinausgehen. Dazu zählen das Pflichtmodul Körper-Stimme-Kommunikation und diverse Wahlpflichtmodule.

Körper-Stimme-Kommunikation

Im Modul „Körper - Stimme – Kommunikation“ werden Studierende auf den sprechintensiven und kommunikativen Berufsalltag vorbereitet, indem sie in vielen praktischen Übungen ihre eigenen stimmlich-sprecherischen und kommunikativen Kompetenzen erproben, reflektieren und trainieren.

Beratungsangebote

Das Lehramtsstudium ist sehr umfangreich und kann einen so manchmal vor Herausforderungen stellen. Das ZLS unterstützt Sie auch in diesen Momenten und stellt Ihnen ein vielfältiges Beratungsangebot zur Verfügung.

Praxis im Lehramts­studium

Das ZLS bietet Lehramtsstudierenden mithilfe der Projekte StartTraining, VieLeS und UnS sowie dem Diesterweg-Stipendium die Möglichkeit, sich abseites von obligatorischen Pflichtpraktika aktiv an Schulen einzubringen und Kinder zu unterstützen.

Praxis im Lehramtsstudium

Wertvolle Praxiserfahrungen können Sie bereits während Ihres Lehramtsstudiums sammeln. Die Projekte „StartTraining“, „Universität nützt Schule“, „Vielfalt im Lehramt und an Schulen“ oder das Diesterweg Stipendium bieten Ihnen dazu viele Möglichkeiten. Erfahren Sie in diesem Video, welche Angebote die schulbezogenen Projekte am ZLS für Sie bereithalten.

Weitere Angebote des ZLS

Am ZLS sind mehrere Projekte angesiedelt, die interessante Inhalte für Lehramtsstudierende bereitstellen.

Das könnte Sie auch interessieren

Bewerbung zum Studium

mehr erfahren

Überblick des Lehramtsstudiums

mehr erfahren

mehr über das ZLS

mehr erfahren