Personenprofil
Kurzprofil
Anna Förster ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Lehrerbildung und Schulforschung (ZLS) tätig. Sie ist Projektkoordinatorin des BMBF-Projektes "PraxisdigitaliS: Praxis digital gestalten in Sachsen".
Berufliche Laufbahn
- 05/2011 - 09/2017
Referentin für Online-Lern- und Lehrangebote Deutsch als Fremdsprache am Goethe-Institut e.V., Zentrale in München - 10/2017 - 12/2018
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt "Lehramtskompass", Entwicklung eines Instruments der studienbegleitenden Selbstreflektion zur Eignung und Kompetenzentwicklung im Lehramt - 01/2019 - 02/2020
Projektmanagerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt "Lehramtskompass" - seit 03/2020
Projektkoordinatorin des BMBF-Projektes "PraxisdigitaliS: Praxis digital gestalten in Sachsen"
Ausbildung
- 10/1999 - 09/2006
Studium Anglistik und Germanistik an der Universität Leipzig, Abschluss Magistra Artium - 10/2006 - 09/2009
Studium Deutsch als Fremdsprache an der Humboldt-Universität zu Berlin, Abschluss Master of Arts - 12/2009 - 04/2011
Volontariat am Goethe-Institut e.V., Zentrale, Bereich Sprachkurse und Prüfungen in München
- Digitalisierung in der Lehrerbildung
- PraxisdigitaliS - Praxis digital gestalten in SachsenGanguin, SonjaLaufzeit: 03.2020 - 12.2023Mittelgeber: BMBF Bundesministerium für Bildung und ForschungBeteiligte Organisationseinheiten der UL: Didaktik des Schulsports; Fachdidaktik Geschichte; Didaktik des Englischen als Fremdsprache; Psychologie in Schule und Unterricht; Grundschuldidaktik Sachunterricht unter besonderer Berücksichtigung von Naturwissenschaft und Technik; Pädagogik im Förderschwerpunkt Sprache und Kommunikation; Medienkompetenz und Aneignungsforschung; Biologiedidaktik; Zentrum für Lehrer:innenbildung und Schulforschung; Didaktik der Informatik
- Dietrich, S.; Förster, A.; Stein, K.; Salomo, D.Der LEHRAMTSKOMPASS – Ein Instrument zur studienbegleitenden Selbstreflexion in der LehramtsausbildungIn: Völschow, Y.; Kunze, K. (Hrsg.)Reflexion und Beratung in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung: Beiträge zur Professionalisierung von Lehrkräften . Opladen; Berlin; Toronto: Barbara Budrich. 2021. S. 63-82DOI: 10.2307/j.ctv1bvndj9
- TagungDigitalisierung in der Lehrer:innenbildung: Praxis digital gestaltenZentrum für Lehrer:innenbildung und SchulforschungVeranstalter_in: Ganguin, Sonja; Glück, Christoph W.; Tiemann, Heike; Förster, Anna; Bachmann, Bianca30.09.2021