Hier finden Sie die Kontaktdaten der am Projekt „PraxisdigitaliS – Praxis digital gestalten in Sachsen“ beteiligten Mitarbeiterinnen an der Universität Leipzig, die sich für die Verankerung der Digitalisierung in der Lehramtsausbildung in Sachsen stark machen. Koordiniert wird das Projekt am Zentrum für Lehrer:innenbildung und Schulforschung (ZLS). Die wissenschaftliche Leitung des Projektes hat Prof. Dr. Sonja Ganguin inne.

zur Vergrößerungsansicht des Bildes: Das Team von PraxisdigitaliS. Foto: Christian Hüller
Das Team von PraxisdigitaliS. Foto: Christian Hüller

Wissenschaftliche Projektleitung

Prof. Dr. Sonja Ganguin

Prof. Dr. Sonja Ganguin

Universitätsprofessorin

Medienkompetenz und Aneignungsforschung
Institutsgebäude
Emil-Fuchs-Straße 1, Raum 1.16
04105 Leipzig

Telefon: +49 341 97-35852
Telefax: +49 341 97-35839

Projektkoordination Leipzig

 Bianca Bachmann

Bianca Bachmann

Wiss. Mitarbeiterin

Zentrum für Lehrer:innenbildung und Schulforschung
Institutsgebäude, ZLS wAL
Prager Straße 38-40, Raum 116
04317 Leipzig

Telefon: +49 341 97-30164

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

 Julia Nickel

Julia Nickel

Wiss. Mitarbeiterin

Medienkompetenz und Aneignungsforschung
Institutsgebäude
Emil-Fuchs-Straße 1, Raum 1.08
04105 Leipzig

Telefon: +49 341 97-35893
Telefax: +49 341 97-35859

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

 Rebekka Haubold

Rebekka Haubold

Wiss. Mitarbeiterin

Zentrum für Lehrer:innenbildung und Schulforschung
Institutsgebäude, ZLS wAL
Prager Straße 38-40, Raum 108
04317 Leipzig

Telefon: +49 341 97-30385

Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement

Default Avatar

Natalia Breininger

Projektassistentin

Zentrum für Lehrer:innenbildung und Schulforschung
Institutsgebäude, ZLS wAL
Prager Straße 38-40, Raum 116
04317 Leipzig

Telefon: +49 341 97-30499

Cornelia Averdunk und Kim Rehe unterstützen als wissenschaftliche Hilfskräfte im Projekt u.a. die inhaltliche und technische Weiterentwicklung der OER-Plattform EDUdigitaLE.

Das könnte Sie auch interessieren

Das Verbundprojekt

mehr erfahren

Wissenschaftlicher Beirat

mehr erfahren

Teilprojekte

mehr erfahren

Publikationen und Tagungsbeiträge

mehr erfahren