PraxisdigitaliS: Praxis digital gestalten in Sachsen
Aktuelle Informationen
Neues aus dem Projekt PraxisdigaliS
Das Projekt „PraxisdigitaliS“ startet in die zweite Halbzeit und wird auch weiterhin daran arbeiten, die Digitalisierung fest in der Lehrer:innenbildung zu verankern. Das neue Jahr bringt frische Themen mit, zum Beispiel die erstmalige Vergabe eines Preises für hervorragende digitale Lehre sowie…
Interview mit Prof. Ganguin zum Thema digitale Bildung
Die „Transferagentur Mitteldeutschland für Kommunales Bildungsmanagement – TransMit“ hat Prof. Dr. Sonja Ganguin, wissenschaftliche Projektleiterin von „PraxisdigitaliS – Praxis digital gestalten in Sachsen“ und Inhaberin der Professur für Medienkompetenz und Aneignungsforschung an der Universität…
Neues aus dem Projekt PraxisdigitaliS
In den vergangenen Wochen ist wieder viel passiert bei PraxisdigitaliS. Der wissenschaftliche Beirat kam zu seiner zweiten Sitzung zusammen, für die Promovierenden wurde zum dritten Mal ein Graduiertenkolloquium angeboten und die Arbeit am Kompetenzkatalog schreitet voran. Auch bei der…
Poster-Preis beim Dies Academicus 2021
Zwei Projektbeteiligte von PraxisdigitaliS gewannen am vergangenen Donnerstag beim Dies Academicus 2021 den ersten Preis für ihr Poster zu digitalen Kompetenzen in der Sonderpädagogik.
PraxisdigitaliS
Das Verbundprojekt richtet sich an alle Lehramtsstudierenden der Universität Leipzig und der Technischen Universität Dresden einschließlich der Lehrkräfte im Seiteneinstieg und in der Fortbildung und führt somit zu einer stärkeren Vernetzung der drei Phasen der Lehrer:innenbildung.