Introtext

Lesen und Schreiben soll im Projekt VieLeS nicht nur an standardisiert gemessener Leistung geknüpft werden, sondern vielmehr an Motivation, Kreativität und individuellen Erfahrungen. Dafür möchten wir mit VieLeS einen Raum schaffen. Im Projekt VieLeS werden Sie als Studierende im Zeitraum vom 26.02.2024 bis 19.06.2024 an Projektschulen aktiv. Sie gestalten ein Ganztagsangebot (GTA) zur Lese- und (Recht)Schreibförderung und führen es durch. Sie übernehmen eine Kleingruppe im GTA mit Umfang von maximal 2 x 90 Minuten pro Woche.

Persönliche Angaben

Hiermit bewerbe ich ich mich für die Tätigkeit im Projekt VieLeS.

Bitte achten Sie auf korrekte Schreibweise Ihrer E-Mail Adresse.

Ich habe bereits folgende SPS an der Universität Leipzig absolviert:

Ich habe Module in folgenden Profilstudien an der Universität Leipzig absolviert:

Im Projekt VieLeS sind Sie in der Regel eigenständig im Ganztagsangebot (GTA) an Schulen tätig und übernehmen Einzel- bzw. Gruppenförderung mit maximal 10 Schüler:innen. Inwiefern bringen Sie Erfahrungen in der Lese- und (Recht-)Schreibförderung mit? Was motiviert Sie am Projekt VieLeS teilzunehmen?
Der Fokus liegt auf der Förderung der Lese- und (Recht-)Schreibkompetenz von Schüler:innen. Die konkrete Umsetzung dessen ist inhaltlich an den GTA-Angebotsbereichen orientiert, um Ihre Fachkompetenzen stärker einzubeziehen. Informieren Sie sich gern über die inhaltlichen Ausrichtungen im PDF Markt der Möglichkeiten.

Ich kann mir vorstellen, im Projekt VieLeS mit folgender inhaltlicher Ausrichtung tätig zu werden. Lese- und Rechtschreibkompetenzförderung in Verbindnung mit:

Weitere Bemerkungen und Datenschutz
Was wäre Ihnen im Projekt VieLeS besonders wichtig? Wie kann das Projektbüro VieLeS Sie bei Ihrer Vorbereitung und Tätigkeit im Projekt unterstützen?

Datenschutzerklärung